Startseite AELF Weiden
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weiden ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sowie in der Stadt Weiden. Unser Amt ist überregionales Fachzentrum für die Einzelbetriebliche Investitionsförderung.
Corona
© Thaut Images - stock.adobe.com
An den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind soziale Kontakte weiterhin auf ein zwingend notwendiges Maß beschränkt. Der Regelbetrieb wird unter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte durchgeführt. Besucher dürfen die Amtsgebäude nur mit FFP2-Maske betreten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sachbearbeiter/-innen.
Meldungen

leer vorhanden
In diesem Frühjahr beginnen die Außenaufnahmen für die Forstlichen Gutachten 2021. Diese Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung.
Mehr

© Getty Images
leer vorhanden
Über das ganze Jahr bietet das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und der Stadt Weiden. Alle Veranstaltungen befassen sich mit Ernährung und Bewegung. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen für den Familienalltag.
Mehr
Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, Weiden
Gemüse fermentieren

leer vorhanden
Ursprünglich genutzt, um einen Gemüsevorrat für die kalte Jahreszeit anzulegen, entwickelt sich das Fermentieren zum Trend. Um zu zeigen, dass Fermentieren ohne größeren Zeitaufwand auch für haushaltsübliche Mengen gut zu schaffen ist, fermentierten wir im fachpraktischen Unterricht saisonale einheimische Gemüsesorten.
Mehr

leer vorhanden
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr

leer vorhanden
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weiden bietet am 26. Februar 2021 ein Seminar für Direktvermarkter sowie Betreiber von Bauernhofgastronomie rund um die Kalkulation von Preisen an. Sie lernen, die Wirtschaftlichkeit ihres Produktes zu durchleuchten und bei Bedarf zu korrigieren.
Mehr

leer vorhanden
Im Schulgarten und auf dem Außengelände des AELF Weiden zählen ökologische Gesichtspunkte mehr als vermeintliche Schönheit. Durch bewussten Verzicht auf Pflege aber auch durch gezielte Gestaltung entstehen Lebensräume für Flora und Fauna. Schwebfliegen, Hummeln und Bienen finden einen reich gedeckten Tisch durch zahlreiche blühende Pflanzen vom Frühling bis zum Herbst. Nachmachen erwünscht!
Mehr
Erleben und entdecken